Luftsprung - Leichter lernen, leichter leben.
Über mich
Kerstin Traunig

Einblicke zu meiner Person und meiner Philosophie, die mein Denken und Handeln prägt.

Luftsprung Traunig - Leichter lernen, leichter leben.

Nach meinem Studium der Pädagogik mit dem Schwerpunkt psychosoziale Praxis konnte ich wertvolle Praxiserfahrungen in der psychotherapeutischen Ambulanz in Klagenfurt sammeln. Während meiner anschließenden Ausbildung zur Elementarpädagogin an der BAfEP Kärnten arbeitete ich freiberuflich als diplomierte Legasthenietherapeutin, was mir half, ein umfassendes Verständnis für die Herausforderungen zu entwickeln, mit denen Kinder beim Lernen konfrontiert sind.

Seit dem Abschluss meiner Ausbildung 2004 war ich im Praxiskindergarten der BAfEP in Klagenfurt tätig. Die Zeit im Kindergarten hat mir immer wieder bestätigt, wie bedeutend es ist, einen Raum zu schaffen, in dem Beziehung, Geborgenheit und Wertschätzung Grundvoraussetzung für gemeinsames Lernen sind.
Zwischendurch hatte ich auch die Möglichkeit, als Lehrerin für „frühe sprachliche Förderung“ an der BAfEP Klagenfurt zu unterrichten und auf diese Weise mein Wissen und meine langjährigen Erfahrungen an künftige Elementarpädagoginnen und Elementarpädagogen weiterzugeben.
Durch die Ausbildung zur Reflexintegrationstrainerin bekam ich ein Verständnis für die komplexen Zusammenhänge zwischen nicht integrierten Reflexen und Stolpersteinen in der Entwicklung und wie sich diese bearbeiten lassen. 

Heute widme ich mich in meiner eigenen Praxis mit viel Freude und großer Leidenschaft der Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern. Durch den Einsatz verschiedener Methoden und Techniken helfe ich dabei, individuelle Herausforderungen zu meistern und das eigene Potenzial zu entfalten.

“Jedes Kind soll erfahren, dass es mehr geliebt als bewertet,
mehr geachtet als abgelehnt,
mehr ermutigt als kritisiert wird.”
(Madeleine Sophie Barat)

In meiner Arbeit lege ich besonderen Wert auf eine positive, freundliche Atmosphäre, in der sich alle wohl und sicher fühlen. In einem Umfeld, das von Vertrauen und Wertschätzung gekennzeichnet ist, gedeihen Wachstum, Lernbereitschaft und der Mut zur Veränderung.

„Du kannst deinen Kindern deine Liebe geben, nicht aber deine Gedanken.
Sie haben ihre eigenen.“ (Khalil Gibran)

Als Mama eines Sohnes kenne ich die täglichen Herausforderungen, die das Leben mit sich bringt und die sich manchmal wie kleine Berge anfühlen, die es zu erklimmen gilt. Gerade in diesen Momenten wird mir besonders bewusst, wie wichtig liebevolle Unterstützung und Verständnis sind. Trotz aller Höhen und Tiefen des Lebens entscheiden wir uns, fröhlich und optimistisch zu sein – denn letztendlich sind es genau diese Momente der Freude und des Zusammenhalts, die uns stark machen.

Berufsrelevante Aus- und Weiterbildungen: